Zum 1. Februar hat Randstad die Weiterbildungsangebote der Randstad Akademie für Kunden geöffnet. Das Akademie+ Angebot beinhaltet über 300 Online-Kurse zu allen relevanten Themen der Arbeitswelt.
Digitales Know-how sammeln, Sprachbarrieren abbauen und das soziale Miteinander im Betrieb fördern – das funktioniert mit den digitalen Lernkursen von Randstad. Diese e.learnings aus dem „Akademie+“ Portfolio stehen künftig nicht nur Mitarbeitern von Randstad, sondern auch allen Beschäftigten von Kundenunternehmen und anderen Personaldienstleistern zur Verfügung.
20 Jahre Qualifizierungserfahrung teilen
Mit diesem Schritt öffnet Randstad als einziger Personaldienstleister sein Weiterbildungsangebot, um alle Unternehmen dabei zu unterstützen, den Wissensstand und die Fähigkeiten ihrer Mitarbeitenden kontinuierlich weiterzuentwickeln. „Digitalisierung, Fachkräftemangel und neue Anforderungen der Arbeitswelt: Nur wer gezielt in die Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden investiert, kann im langfristigen Wettbewerb bestehen und nachhaltig Personal- und Fähigkeitslücken schließen“, erklärt
Susanne Wißfeld, Managing Director Operations und Business Innovations & Concepts bei Randstad Deutschland: „Mit Akademie+ stellen wir unsere langjährige Erfahrung in der Qualifizierung unserer eigenen Mitarbeitenden in nahezu allen Berufszweigen zur Verfügung. Wir leisten damit einen wichtigen Beitrag, um die Zusammenarbeit in unserer Branche weiterzuentwickeln. Gleichzeitig ist das Qualifizierungsangebot in Zeiten des Fachkräftemangels ein ausschlaggebender Faktor für den Gesamterfolg der Wirtschaft.“
Individuelle und praxisorientierte Weiterbildungslösungen
Das Akademie+ Portal ist per Online-Zugang flexibel verfügbar, d. h. die Trainings sind in den Arbeitsalltag integrierbar. Es umfasst etwa 300 Kurse für grundlegende Fachkompetenzen und Sprachtrainings, aber auch soziale und methodische Kompetenzen der sogenannten „21st Century Skills“, die relevante Kompetenzen in einem sich wandelnden Arbeitsmarkt vermitteln. Mit zusätzlichen Services wie Schulungen und Monitoring bietet das Lernmanagementsystem ein umfassendes wie individuell anpassbares Angebot. „Der erweiterte Zugang schafft einheitliche Wissensstandards und hilft Unternehmen so, die Zusammenarbeit ihrer Teams zu optimieren“, erklärt Dr. Christoph Kahlenberg, Leiter der Randstad Akademie: „Sprachkurse sind hierbei ein wichtiges Modul, insbesondere dort, wo in multinationalen Teams gearbeitet wird. Lerneinheiten zu Business-Themen und zur Persönlichkeitsentwicklung geben Beschäftigten die Chance, sich gezielt den fachlichen Anforderungen von höheren Stellen anzupassen und helfen so Unternehmen, Personallücken zu schließen.“