Für Bewerber
-
In welchen Branchen stellt Randstad ein?
Wir bieten Ihnen Möglichkeiten in unterschiedlichsten Berufsfeldern und Branchen. Informieren Sie sich in unserer Jobbörse über unsere aktuellen Stellenangebote.
-
Wie viel Lohn zahlt Randstad?
Der Lohn bei Randstad variiert und ist abhängig von verschiedenen Faktoren. Entscheidend sind die Art der Tätigkeit, die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Mitarbeiters sowie sein Bildungsabschluss und die gesammelte Berufserfahrung. Der Einsatzbereich in einer bestimmten Branche beeinflusst ebenfalls das Gehalt, da in einigen Sektoren Branchenzuschläge gezahlt werden. In unserer Jobbörse finden Sie an jeder Stellenanzeige Informationen zum Stundenlohn oder Monatsgehalt.
Randstad zahlt gemäß dem Tarifvertrag Zeitarbeit der GVP/DGB Tarifgemeinschaft. Der Verdienst liegt dabei – auch in der untersten Tarifgruppe – stets über dem gesetzlichen Mindestlohn.
-
Wie bewerbe ich mich?
Alle Informationen zur Bewerbung bei Randstad finden Sie hier.
-
Kann ich eine Benachrichtigung erhalten, wenn eine Stelle ausgeschrieben wird, an der ich interessiert bin?
Wir helfen Ihnen dabei, den für Sie passenden Job zu finden. In unserer Jobbörse sind alle aktuellen Stellenangebote gelistet. Wenn im Moment kein Job ausgeschrieben ist, der Sie interessiert, können Sie direkt in der Jobsuche auf https://www.randstad.de/jobs/ Benachrichtigungen erstellen. Hierzu tragen Sie bei den gewünschten Jobs im Feld „Über ähnliche Jobs benachrichtigt werden“ Ihre E-Mail-Adresse ein und geben die gewünschte Häufigkeit der Benachrichtigung an. Sie erhalten dann regelmäßig Informationen über neue Stellenanzeigen, für die Sie sich interessieren.
Alternativ können Sie sich auch initiativ bei uns bewerben. Dabei wird Ihr Bewerberprofil allen Randstad Personalvermittlern zur Verfügung gestellt.
-
Ich habe mich auf eine Stelle beworben und nie eine Rückmeldung erhalten. Was nun?
Uns erreichen meist sehr viele Bewerbungen, weshalb es vereinzelt zu Verzögerungen in der Kontaktaufnahme kommen kann. Wenn Sie Fragen bezüglich einer Rückmeldung zu Ihrer Bewerbung haben, können Sie sich gerne bei uns melden und nachhaken. Wenden Sie sich dazu bitte an den in der Stellenanzeige genannten Ansprechpartner.
Wenn Ihnen keine Informationen zu Ihrem Ansprechpartner vorliegen, können Sie sich auch über unser Kontaktformular an uns wenden. Klicken Sie dort auf „Bewerber und Jobsuchende“ und rufen Sie dann unter „Ich habe eine Frage zu meiner Bewerbung“ das Formular auf, über das Sie Ihre Anfrage an uns senden.
-
Wo finde ich die internen Jobs bei Randstad?
Unsere internen Jobs veröffentlichen wir auf unserem Job-Portal für die interne Karriere bei Randstad.
Erweitern Sie bei uns Ihre Kompetenzen und sammeln Sie ein breites Spektrum an Erfahrungen, angefangen bei Ausbildungs- und Studienplätzen, über Angebote für Berufseinsteiger bis hin zu Jobs für Spezialisten und Führungskräfte. Alles Wissenswerte für Ihren Einstieg bei Randstad im internen Bereich finden Sie auf unseren internen Karriereseiten.
-
Haben Sie einen Rat für Arbeitssuchende?
Sie sind noch auf der Suche nach dem passenden Job, finden jedoch kein Angebot, dass zu Ihnen passt oder erhalten einfach keine Zusage?
Starten Sie Ihre Jobsuche bei Randstad. In unserer Jobbörse finden Sie viele interessante Stellenausschreibungen in zahlreichen Berufsgruppen. Ist im Moment nichts Passendes dabei, richten Sie sich einfach eine Benachrichtigung ein. Hierzu tragen Sie bei den gewünschten Jobs im Feld „Über ähnliche Jobs benachrichtigt werden“ Ihre E-Mail-Adresse ein und geben die gewünschte Häufigkeit der Benachrichtigung an. Oder senden Sie uns Ihre Initiativbewerbung.
Ihnen fehlen Kenntnisse oder Ihre Qualifikationen sind nicht auf dem aktuellen Stand? Mit unserer Randstad Akademie bieten wir Ihnen die Möglichkeit, vor der Einstellung Qualifizierungsmaßnahmen durchzuführen. Zum Beispiel können Sie mit unseren kostenlosen e.learning-Angeboten zeit- und ortsunabhängig Ihre Kenntnisse aktualisieren und erweitern. Darüber hinaus können Sie auch über Teilqualifizierungen berufsspezifisches Know-how erwerben und darüber sogar einen Berufsabschluss nachholen. Das erhöht insgesamt Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
-
Hilft Randstad bei der Festanstellung?
Bei Randstad profitieren Sie von einer in der Regel unbefristeten Festanstellung. Wir bieten Ihnen nicht nur Jobs in der Zeitarbeit, sondern vermitteln auch eine große Auswahl an Jobs zur Direktanstellung bei unseren Kundenunternehmen. Aber auch eine Einstellung in der Zeitarbeit kann Ihnen helfen, eine direkte Anstellung zu erhalten. Erfahren Sie jetzt mehr über Ihre Vorteile, die eine Anstellung bei einem Personaldienstleister wie Randstad mit sich bringt.
Mein Randstad App / Mein Randstad Portal
-
Wozu brauche ich die Mein Randstad App bzw. das Mein Randstad Portal?
Das Mein Randstad Portal und die Mein Randstad App bietet Ihnen im Wesentlichen folgende Funktionen. Sie können:
- Ihre Zeiten elektronisch erfassen und einsehen,
- Abwesenheitsanträge stellen,
- Ihre Entgeltnachweise einsehen und archivieren,
- Abschlagszahlungen beantragen,
- vielfältige Informationen rund um Ihren Arbeitgeber Randstad erhalten.
Über die Mein Randstad App stehen Ihnen die Funktionen des Mein Randstad Portals immer und überall zur Verfügung. Außerdem bietet die App mit dem Mein Randstad Chat einen direkten Kommunikationsweg zu Ihrem Randstad Ansprechpartner.
-
Wie kann ich die Mein Randstad App installieren?
Sie finden Downloadmöglichkeiten für die Mein Randstad App im entsprechenden Store (Google Play oder App Store).
-
Wie erhalte ich die Mein Randstad App Zugangsdaten?
Nach der Unterzeichnung des Arbeitsvertrags wird eine E-Mail mit den Zugangsdaten an die E-Mail-Adresse versendet, die Sie Randstad im Rahmen der Einstellung übermittelt haben. Liegt uns keine E-Mail-Adresse vor, erhalten Sie Ihre Mein Randstad App Zugangsdaten per Post. Mit diesen Daten haben Sie Zugang zur Mein Randstad App bzw. zum Mein Randstad Portal.
-
Was mache ich, wenn ich mein Passwort vergessen habe?
Sie können das Passwort für die Mein Randstad App bzw. das Mein Randstad Portal zurücksetzen. Bitte nutzen Sie die „Passwort vergessen“-Funktion unterhalb der Login-Eingabefelder.
Nach 5-maliger falscher Eingabe der Zugangsdaten erhalten Sie einen Hinweis, dass Sie die „Passwort vergessen“-Funktion nutzen sollten, um die Sperrung Ihres Accounts zu verhindern.
-
Was muss ich tun, wenn ich mich nicht in das Mein Randstad Portal einloggen kann?
Wenn Sie sich nicht in das Mein Randstad Portal (Randstad Zeitportal) einloggen können, weil Sie Ihr Passwort nicht mehr wissen, nutzen Sie bitte die „Passwort vergessen“-Funktion. Andernfalls wenden Sie sich bitte an Ihren Randstad Ansprechpartner. Die Kollegen vor Ort helfen Ihnen gerne weiter. Sie können auch unsere Kontaktseite nutzen. Hier gehen Sie bitte in den Bereich „Mitarbeiter / Zeitarbeiter“ und rufen unter dem Punkt „Zeiterfassung / Mitarbeiter-App“ den Link zum Formular auf, mit dem Sie uns Ihr Anliegen übermitteln können.
-
Wo finde ich meinen Randstad Entgeltnachweis bzw. Lohnabrechnung?
Ihre Abrechnung steht Ihnen in der Regel ab dem 15. des Folgemonats elektronisch in der Mein Randstad App oder dem Mein Randstad Portal zur Verfügung – jeweils im Menüpunkt „Mein Randstad“ im Untermenü „Entgeltnachweis“. Die Abrechnung ist dort 24 Monate per Download abrufbar.
-
Kann ich über die Mein Randstad App Bescheinigungen anfordern?
Nein, das geht nicht über die Mein Randstad App, sondern über das Self Service Portal. Dies ist der schnellste Weg, um folgende Bescheinigungen ganz einfach anzufordern:
- Arbeitsbescheinigung § 312 Sozialgesetzbuch III
- Wohngeldbescheinigung § 25 Wohngeldgesetz
- Einkommensbescheinigung § 57 Sozialgesetzbuch II
- Kinderzuschlag § 6a Bundeskindergeldgesetz (Familienkasse)
- Bescheinigung für Elterngeld nach dem Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG)
- Urlaubsbescheinigung für den neuen Arbeitgeber
Sie erhalten eine Zusammenfassung der übermittelten Daten und die Bescheinigung wird schnellstmöglich erstellt und versandt. Bitte beachten Sie: Wurden noch nicht alle Monate abgerechnet, kann Bescheinigung frühestens nach dem vorletzten Lohnlauf erstellt werden.
Ihre Randstad Ansprechpartner vor Ort stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
-
Was muss ich tun, wenn mein Zugang gesperrt wurde (zu oft falsches Passwort eingegeben)?
Ist Ihr Account gesperrt, muss dies über Ihren Randstad Ansprechpartner an unseren Dienstleister weitergegeben werden. Bitte versuchen Sie zunächst immer erst, über die Funktion „Passwort vergessen“ ein neues Passwort zu generieren.
Nach 5-maliger falscher Eingabe der Zugangsdaten erhalten Sie einen Hinweis, dass Sie die „Passwort vergessen“-Funktion nutzen sollten, um die Sperrung Ihres Accounts zu verhindern.
-
Wen kann ich bei Fragen zum Mein Randstad Portal bzw. zur Randstad App ansprechen?
Bei Fragen zum Mein Randstad Portal (Randstad Zeitportal) und zur Randstad App wenden Sie sich bitte an Ihren Randstad Ansprechpartner. Die Kollegen vor Ort helfen Ihnen gerne weiter.
Alternativ steht Ihnen unsere Kontaktseite zur Verfügung. Dort wählen Sie „Mitarbeiter / Zeitarbeiter“ und nutzen das Formular unter „Zeiterfassung / Mitarbeiter-App“, um uns Ihre Frage zu senden.
Ihre Abrechnung
-
Warum habe ich keine Lohnabrechnung (Gehaltsabrechnung) von Randstad erhalten?
Die Entgeltabrechnung wird nicht automatisch mit der Post versendet. Sie steht Ihnen in der Regel ab dem 15. des Folgemonats elektronisch in der Mein Randstad App oder dem Mein Randstad Portal zur Verfügung – jeweils im Menüpunkt „Mein Randstad“ im Untermenü „Entgeltnachweis“. Die Abrechnung ist dort 24 Monate per Download abrufbar.
Randstad leistet einen großen Beitrag zum ökologischen Fußabdruck und hat das Drucken und Versenden von zigtausend Blatt Papier monatlich eingestellt. Für weitere Fragen wenden Sie sich am besten direkt an Ihren Randstad Ansprechpartner.
-
An wen muss ich mich bei einem Fehler in der Abrechnung wenden?
Trotz aller Sorgfalt können wir nicht ausschließen, dass einmal etwas schief gelaufen ist. Für solche Fälle oder bei allgemeinen Fragen zu Ihrer Lohnabrechnung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Dort gehen Sie in den Bereich „Mitarbeiter / Zeitarbeiter“ und rufen das Formular unter „Lohnabrechnung“ auf. Ihre Anfrage wird von unseren Kollegen der Lohnbuchhaltung schnellstmöglich bearbeitet.
-
Wann wird der Lohn überwiesen von Randstad?
Die genauen Überweisungstermine können Sie bei Ihren Randstad Ansprechpartnern vor Ort erfragen. Gemäß Tarifvertrag wird die Zahlung spätestens bis zum 15. Bankarbeitstag des auf den Abrechnungsmonat folgenden Monats fällig. Samstage, Sonntage und Feiertage sind keine Bankarbeitstage. Meist kommt das Geld von Randstad aber schon früher, bis zum 15. Kalendertag.
-
Wie erhalte ich eine Arbeitsbescheinigung von Randstad?
Der einfachste und schnellste Weg zum Erhalt einer Arbeitsbescheinigung gemäß § 312 Sozialgesetzbuch III ist über unser Self Service Portal.
Bitte beachten Sie: Wurden noch nicht alle Monate abgerechnet, kann die Bescheinigung frühestens nach dem vorletzten Lohnlauf erstellt werden.
Über diesen Weg erhalten Sie bei Bedarf außerdem:
- Wohngeldbescheinigung § 25 Wohngeldgesetz
- Einkommensbescheinigung § 57 Sozialgesetzbuch II
- Kinderzuschlag § 6a Bundeskindergeldgesetz (Familienkasse)
- Bescheinigung für Elterngeld nach dem Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG)
- Urlaubsbescheinigung für den neuen Arbeitgeber
Bei Fragen stehen Ihnen Ihre Randstad Ansprechpartner zur Verfügung. Die Kollegen vor Ort helfen Ihnen gerne weiter.
Ihr Vertrag
-
Wo finde ich eine einfache Erklärung des Randstad Arbeitsvertrags?
Machen Sie sich mit den wichtigsten Punkten Ihres Arbeitsvertrags vertraut! Unsere Videos informieren Sie kompakt über das Wichtigste:
- deutsch: Randstad Arbeitsvertrag für Zeitarbeitnehmer
- english: Need to know - Randstad employment contract for temporary work
Sehen Sie sich hierzu auch gerne unser Erklärvideo zu den folgenden Themen an:
Für Unternehmen
-
Welche Dienstleistungen bietet Randstad Unternehmen?
Wir vermitteln und überlassen Personal und externe Fachkräfte an Unternehmen aller Größen und Branchen. Dabei entwickeln wir individuelle Personallösungen für unsere Kunden.
Als der führende Personaldienstleister weltweit helfen wir unseren Kunden dabei, Fach- und Hilfkräfte mit den passenden Qualifikationen zu finden – mit diesen Dienstleistungen:
- Zeitarbeit
- Personalvermittlung
- Freelancing
- Inhouse Services
- Outsourcing
- HR-Lösungen
Neben den klassischen Personaldienstleistungen bieten wir Ihnen auch digitale Lösungen, mit denen Sie Ihre Arbeitsprozesse effizienter gestalten.
Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über alle Services von Randstad.
-
Wie können Unternehmen Personal bei Randstad anfragen?
Sie suchen kurzfristig Mitarbeiter zur Unterstützung bei Auftragsspitzen, zur Überbrückung von Personalengpässen oder langfristig zur direkten Festanstellung? Folgende Möglichkeiten haben Sie, uns Ihre Anfrage zu übermitteln:
- Wenden Sie sich an eine Randstad Niederlassung in Ihrer Nähe und besprechen Sie Ihre Bedarfe mit den dortigen Ansprechpartnern. Hier gelangen Sie zur Randstad Standortsuche mit den Kontaktdaten unserer Niederlassungen.
- Übermitteln Sie uns Ihre Personalanfrage unverbindlich über unser Online-Formular. Ihre Anfrage wird direkt an eine Randstad Niederlassung in Ihrer Nähe weitergeleitet, die sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzt.
Auch wenn Sie freiberufliche Experten für Ihre Projekte suchen, steht Randstad Professional Ihnen zur Seite. Erfahren Sie hier mehr über das Thema Freelancing.
-
Was ist ein Arbeitnehmerüberlassungsvertrag?
Hat sich ein Unternehmen für den Einsatz von flexiblem Personal im Rahmen der Zeitarbeit entschieden, beauftragt es einen Personaldienstleister. Grundlage für die Zusammenarbeit zwischen Personaldienstleister und Kundenunternehmen ist immer ein vor Einsatzbeginn geschlossener Arbeitnehmerüberlassungsvertrag. Ausführliche Informationen zu diesem Geschäftsmodell erhalten Sie auf unserer Themenseite zur Zeitarbeit.
-
Welche Risiken gibt es für Unternehmen bei Zeitarbeit?
Grundsätzlich besteht das Risiko der Subsidiärhaftung. Das bedeutet, dass das Kundenunternehmen für Sozialversicherungsbeiträge (§ 28e Sozialgesetzbuch IV), Beiträge zur Berufsgenossenschaft (§ 150 Sozialgesetzbuch VII) und die Lohnsteuer (§ 42d Einkommensteuergesetz) haften kann.
Mit Randstad können Sie sicher sein, dass Sie mit einem erfahrenen und seriösen Personaldienstleister kooperieren. Unternehmen, die Zeitarbeit einsetzen, minimieren ihr Risiko der Subsidiärhaftung durch die Zusammenarbeit mit einem wirtschaftlich soliden und zuverlässigen Personaldienstleister.
-
Wie kann ich einen Beratungstermin vereinbaren?
Gerne stehen Ihnen unsere Experten mit Rat und Tat zur Seite. Vereinbaren Sie einfach einen kostenfreien und unverbindlichen Beratungstermin. Erzählen Sie uns von den Herausforderungen, die es im HR-Bereich Ihres Unternehmens zu bewältigen gibt, und wir finden gemeinsam eine Lösung.
Über Randstad
-
Seit wann gibt es Randstad?
Randstad Deutschland gehört zur 1960 in Amsterdam gegründeten und dort börsennotierten Randstad N.V. Seit 1968 ist Randstad in Deutschland aktiv. Heute gehört Randstad zu den größten Personaldienstleistern Deutschlands und weltweit.
-
An welchen Orten ist Randstad vertreten?
Randstad ist bundesweit vertreten. Einen Randstad Standort in Ihrer Nähe finden Sie mit unserer Standortsuche.
-
Wer ist Geschäftsführer von Randstad?
Unsere Geschäftsführung stellen wir Ihnen gerne vor. Lernen Sie die Randstad Deutschland Geschäftsführung kennen.
-
Was bedeutet Zeitarbeit / Wie funktioniert Zeitarbeit?
Wie funktioniert Zeitarbeit und warum ist Zeitarbeit attraktiv? Detaillierte Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden Sie auf unserer Themenseite zur Zeitarbeit.
-
Welchen Tarifvertrag wendet Randstad an?
Für Zeitarbeitnehmer bei Randstad gilt der zwischen dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) und dem Gesamtverband der Personaldienstleister e. V. (GVP) geschlossene Tarifvertrag Zeitarbeit.
-
Was ist der Unterschied zwischen Zeitarbeit und Personalvermittlung?
Bei der Zeitarbeit überlässt ein Personaldienstleister wie Randstad Personal für einen begrenzten Zeitraum an Kundenunternehmen. Der Arbeitsvertrag wird zwischen Randstad und dem Zeitarbeitnehmer geschlossen, er arbeitet jedoch in wechselnden und zeitlich begrenzten Einsätzen im Kundenunternehmen vor Ort.
Wenn ein Unternehmen offene Stellen zu besetzen hat, kann entweder seine eigene Personalabteilung aktiv werden oder es beauftragt ein Personalvermittlungsunternehmen wie Randstad mit der Übernahme des Rekrutierungsprozesses. Das zugrunde liegende Prinzip heißt in diesem Fall Personalvermittlung. Der Bewerber schließt den Arbeitsvertrag direkt mit dem Unternehmen. Randstad nimmt lediglich die Vermittlerrolle ein.
-
Welchen Stellenwert hat Nachhaltigkeit für Randstad?
Nachhaltig handeln bedeutet für uns, wir übernehmen Verantwortung im Markt, für Mitarbeiter und die Gesellschaft. Auf unserer Themenseite zur Nachhaltigkeit bei Randstad informieren wir Sie ganz konkret über unser Engagement, unsere Nachhaltigkeitsstrategie und wie wir dies nachweisen können.
Die Randstad Deutschland GmbH & Co. KG ist in der Datenbank des DNK (Deutscher Nachhaltigkeits Kodex) gelistet und macht damit die unternehmerischen Nachhaltigkeitsleistungen transparent.
-
Ist Randstad ein Arbeitgeber der Chancengleichheit?
Bei Randstad erhalten alle Bewerber und Arbeitnehmer die gleichen Chancen.
-
Wie findet Randstad Mitarbeiter?
Als einer von Deutschlands führenden Personaldienstleistern verfügt Randstad über zahlreiche Möglichkeiten, für jeden Bewerber einen passenden Job zu finden und Unternehmen passende Mitarbeiter zu vermitteln. Wir sind bestens vernetzt mit Unternehmen und verfügen über einen großen Talent Pool. Mit unserem bundesweiten Niederlassungsnetz unterstützen wir unsere Kunden bei der Suche nach Personal.
-
Welche Zertifikate und Auszeichnungen hat Randstad?
Neben unterschiedlichen Zertifizierungen haben wir noch einiges mehr zu bieten. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Zertifikate und Auszeichnungen