Als Kreisstadt des flächenmäßig kleinsten, aber bevölkerungsreichsten Landkreises in Schleswig-Holstein ist Pinneberg über die Metropolregion Hamburg hinweg bekannt. Die 44.000-Einwohner-Stadt, die direkt an die pulsierende Großstadt grenzt, ist jedoch mehr als nur eine gemütliche Pendlerstadt. Vor allem Naturfreunde und Kulturfans finden hier eine riesige Bandbreite an Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Und dennoch ist die geschichtsträchtige Stadt gerade einmal 18 Kilometer von der Hamburger City entfernt. Mit der Regionalbahn schafft man es in weniger als 15 Minuten nach Altona. Wenn man keine Lust auf den Großstadt-Wahnsinn hat, muss man „Pinnbarg“, wie das Städtchen im Regionaldialekt heißt, gar nicht erst verlassen. Schließlich findet man hier alles vor, was man zum guten Leben braucht. Für Bewohner aller Altersklassen hält die Heimatstadt von Fernsehkoch Tim Mälzer etwas Passendes bereit. Ebenso bietet Pinneberg Jobs und erstklassige Karriereperspektiven in diversen Branchen, beispielsweise im Handel, im Gesundheitswesen oder im Baugewerbe.
Die leistungsstarke Region wartet mit einem vielseitigen Angebot an Jobs auf. Häufig gibt es offene Stellen in Pinneberg für diese Berufe:
Mittels spanender Verfahren, wie Drehen oder Fräsen, erstellen und bearbeiten Zerspanungsmechaniker präzise Bauteile. Dabei arbeiten sie für gewöhnlich computergestützt.
Je nach Einsatzbereich nehmen IT-Supporter computerbezogene Anfragen von Kunden an oder leisten technische Unterstützung für Mitarbeiter und Klienten.
Auf dem Gabelstapler transportieren Staplerfahrer große Mengen an Waren oder schwere Güter durch Produktionshallen, Lagerstätten oder andere Räumlichkeiten.
Fleißige Produktionshelfer unterstützen die Fachkräfte in der (halb-)automatischen Fertigung, indem sie beispielsweise Maschinen kontrollieren und reinigen oder Artikel verpacken.
Diverse Personalbelange, wie das Recruiting oder die regelmäßige Pflege der Personalakten, fallen in den vielfältigen Aufgabenbereich des Personalsachbearbeiters.
Durch den Status als Kreisstadt und die Nähe zur Metropole Hamburg ist Pinneberg von großer wirtschaftlicher und politischer Bedeutung. Darüber hinaus bietet die Stadt günstige Bedingungen für Betriebe und Arbeitnehmer. Zudem gilt sie als wesentliches Handelszentrum in der Region. Die Arbeitslosenquote im Landkreis liegt deutlich unter dem Bundesschnitt. Arbeitsplätze in Pinneberg bieten insbesondere die modernen Gewerbe- und Industrieparks.
Wer die Karriereleiter emporklettern möchte, kann den beruflichen Aufstieg mittels Fortbildung vorantreiben. Die städtische Volkshochschule bietet Kurse aus diversen Bereichen, darunter einige berufsspezifische Fortbildungen, an. Ferner gibt es hier ein Grone-Bildungszentrum und ein Institut für Berufliche Bildung. Zusätzliche Weiterbildungsmöglichkeiten hält das benachbarte Hamburg bereit.
Bekannt ist die Kreisstadt als Hochburg der Baumzucht, die viele Beschäftigungsoptionen bietet. Zahlreiche Stellenangebote in Pinneberg entfallen auf Bereiche wie den Handel, die Verwaltung und das Gesundheitswesen. Ebenso stark vertreten sind die Energiewirtschaft und die Bauindustrie. Zu weiteren Top-Branchen zählen:
Dank der Top-Lage an der Autobahn A 23 lassen sich viele Arbeitsplätze und Unternehmen in Pinneberg bequem aus Hamburg, Elmshorn oder Itzehoe erreichen. Neben der Hamburger S-Bahn machen am städtischen Bahnhof Regionalbahnen und Express-Züge regelmäßig halt. Überdies sind mehrere Buslinien in der Gegend unterwegs. In vielen Fällen lässt sich der Weg zur Arbeit gut mit dem Fahrrad bestreiten.
Wer abseits des Vollzeit- oder Teilzeit-Jobs in Pinneberg eine kleine Verschnaufpause braucht, kann sich in die vielen grünen Ecken des Städtchens zurückziehen. Der Pinneberg Pinnau-Park rund um den See an den Funktürmen eignet sich für einen kleinen Spaziergang. Unweit der Innenstadt ist der Drosteipark wiederum der ideale Ort, um ein wenig Sport zu treiben. Romantiker hingegen sind am besten im verträumten Rosengarten der Stadt aufgehoben. Direkt nebenan sind die modernen Bäder Pinneberg untergebracht. In der näheren Umgebung gibt es zudem zahlreiche lauschige Badeseen, die in den warmen Sommermonaten zum Verweilen einladen. Empfehlenswert ist etwa ein Besuch des Naturbads Oberglinde.
Arbeiten in Pinneberg macht sich bezahlt, denn mit 3.441 Euro brutto liegen die mittleren Monatsgehälter im Landkreis höher als im Landesschnitt (Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Stand: Juli 2023). Dafür fallen die Mieten und sonstige Lebenshaltungskosten etwas höher aus.
Sie möchten erfahren, wie hoch die durchschnittlichen Gehälter für einen konkreten Beruf in Pinneberg sind? Unser Gehaltsvergleich verrät es Ihnen.
Normalerweise werden weitaus mehr Vollzeit-Jobs in Pinneberg ausgeschrieben. Ob derzeit Teilzeitkräfte gesucht werden, finden Sie mithilfe unserer Jobsuche heraus, wenn Sie den Filter „Arbeitszeit“ nutzen.
Die Kreisstadt ist Sitz zahlreicher Industriebetriebe, die regelmäßig nach Arbeitskräften suchen. Durchstöbern Sie einfach unsere Jobsuche nach geeigneten Stellenangeboten in der Produktion.
Wie viele Arbeitsuchende vor Ihnen können Sie mit Randstad den idealen Job finden. In Pinneberg vermitteln wir etliche Stellen bei unseren Partnerbetrieben in Zeitarbeit oder Personalvermittlung. Sie profitieren von einer tariflichen Vergütung und Extras wie Sonderzahlungen oder Corporate Benefits. Bei Bedarf können Sie sich bei uns kostenlos für Ihren Traumjob qualifizieren, beispielsweise im Rahmen unserer e.learnings. In unserer Niederlassung in Elmshorn treffen Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner, der sich Zeit für Ihr Anliegen nimmt und mit Ihnen ausführlich über Ihre Vorstellungen und Erfahrungen spricht. So finden wir gemeinsam einen passenden Job für Sie.
Randstad Elmshorn