Bekannt als Austragungsort des Wurstmarktes, mag Bad Dürkheim am östlichen Rand des schönen Pfälzerwaldes so manchen Vegetarier verschrecken. Allerdings geht’s hier keineswegs (nur) um die Wurst, denn inzwischen ist der heimische Wein längst der wahre Star des berüchtigten Volksfestes. Ob trocken oder halbtrocken, Rotwein, Sekt oder neuerdings sogar alkoholfrei: Als echte Pfälzer halten die rund 18.000 Stadtbewohner die langjährige Tradition hoch und sind mächtig stolz auf ihre Weine. Und deshalb hat man quasi mitten in der Stadt mal eben das größte Fass der Welt aufgestellt. Aber keine Sorge, man muss kein Weintrinker sein, um die pfälzische Winzerstadt zu lieben. Weitere Pluspunkte sammelt die Kreisstadt beispielsweise mit ihren Mineralheilquellen. Als gefragter Kurort zeichnet sich „Dergem“ durch starke Tourismusbetriebe aus, die spannende Beschäftigungsmöglichkeiten bereithalten. Daneben bieten Weinbau, Verkehr und andere Branchen in Bad Dürkheim Jobs in einem friedlichen Wohnumfeld.
Die städtische Wirtschaft punktet mit einem vielseitigen Angebot an Stellen. Oft bieten die Unternehmen in Bad Dürkheim Jobs für:
Die wichtigste Aufgabe eines Kreditorenbuchhalters in einem Unternehmen ist es, eingehende Rechnungen zu verwalten, zu kontieren und zu kontrollieren.
Oft in Schichtarbeit übernehmen Lagerarbeiter unterschiedlichste Tätigkeiten in Warenlagern. Sie sorgen zum Beispiel für Ordnung und kontrollieren die Lagerbestände.
Die Anlagen und Maschinen in der halbautomatisierten oder automatisierten Produktion werden von Industriemechanikern regelmäßig gewartet und im Störfall rasch repariert.
Routiniert und kompetent wickeln fachlich versierte Sachbearbeiter wiederkehrende Geschäftsfälle oder Vorgänge in einer Institution oder einem Unternehmen ab.
Die pfälzische Kurstadt befindet sich in bester Verkehrslage zwischen Kaiserslautern und Mannheim sowie direkt in der wirtschaftsstarken Metropolregion Rhein-Neckar. Sie profitiert maßgeblich von einer traditionell gewachsenen Unternehmenslandschaft und ihrer Funktion als Kreisstadt. Öffentliche Einrichtungen schaffen zahlreiche sichere Arbeitsplätze in Bad Dürkheim. Darüber hinaus zeichnet sich die städtische Wirtschaft durch eine große Branchenvielfalt aus. Der Arbeitsmarkt entwickelt sich selbst in Krisenzeiten positiv. Wer auf der Suche nach Arbeit ist, kann hier in unterschiedlichen Bereichen einen zukunftsträchtigen Job finden.
Bad Dürkheim hält zudem erstklassige Karriereperspektiven bereit, wofür ebenfalls das breitgefächerte Bildungsangebot in der Region sorgt. Direkt vor Ort bietet die Kreisvolkshochschule ein vielfältiges Kursprogramm, während in Mannheim etwa an der IHK Rhein-Neckar die Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung besteht.
Der Wirtschaftsstandort ist stark vom Weinbau geprägt. Etliche Stellenangebote in Bad Dürkheim bieten der Tourismus und der Handel. Von Bedeutung sind überdies die Bereiche Verkehr und Transport sowie die Logistik. Zu weiteren Top-Branchen zählen:
An den Bundesstraßen B 37 und B 271 sowie nahe der Autobahnen A 6, A 65 und A 650 gelegen, besticht die beschauliche Kreisstadt mit einer optimalen Anbindung an den Straßenverkehr. Mit dem Auto gelangt man bequem nach Mannheim, Heidelberg, Speyer, Kaiserslautern oder Worms. Viele Pendler zieht es auch nach Ludwigshafen, wo BASF stets viele Jobs zu besetzen hat. Obendrein ist Bad Dürkheim über den städtischen Bahnhof an das regionale Schienennetz angebunden. In der Umgebung sind mehrere Buslinien unterwegs. Meist sind gute Radwege vorhanden.
Die schönen Weinberge und der lauschige Pfälzerwald machen es leicht, abseits des Vollzeit- oder Teilzeit-Jobs in Bad Dürkheim Erholung zu finden. Zu den beliebtesten Ausflugszielen hier zählt die Burgruine Schlosseck, die mitten im Wald mit tollen Fotomotiven aufwarten kann. Den besten Ausblick über die Region bietet der Drachenfels, den gemütliche Wanderer in gemächlichem Tempo gut erreichen können. Ein Geheimtipp für Familien ist der Kurpfalz-Park Wachenheim. Für ein bisschen Ruhe oder den Powernap in der Mittagspause eignet sich der Kurpark im Stadtzentrum hervorragend.
Mit einem mittleren Gehalt von 4.050 Euro brutto pro Monat erscheinen Vollzeit-Jobs in Bad Dürkheim durchaus lukrativ (Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Stand: Dezember 2022). Die Lebenshaltungskosten liegen hier nach wie vor im Mittelfeld. Somit kann man in der pfälzischen Kurstadt gut mit dem Monatsverdienst auskommen.
Sie möchten erfahren, was man in einem bestimmten Beruf in Bad Dürkheim verdient? Unser Gehaltsvergleich verrät es Ihnen.
Unsere Jobsuche umfasst etliche Stellenangebote in und um Bad Dürkheim. Nutzen Sie unsere Filter oder geben Sie ins erste Suchfeld einen konkreten Jobtitel wie „Staplerfahrer“ oder einen anderen Suchbegriff und ins zweite Feld Ihren gewünschten Arbeitsort, beispielsweise „Bad Dürkheim“ ein.
Bei Randstad finden Sie häufig Helfer-Jobs, die ohne abgeschlossene Berufsausbildung ausgeübt werden können. Durchstöbern Sie unsere Jobsuche nach entsprechenden Stellen oder lassen Sie sich diesbezüglich von den Kollegen in der Mannheimer Niederlassung beraten.
Ihre Chancen bei der Jobsuche verbessern sich mit Randstad. Bei uns finden Sie unterschiedlichste Stellenangebote, die wir in Zeitarbeit oder Personalvermittlung bei kooperierenden Unternehmen anbieten. Sämtliche Jobs werden tariflich vergütet. Hinzu kommen spannende Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie spezielle Corporate Benefits. Bei Bedarf stellen wir Ihnen unser riesiges Fortbildungsangebot, unter anderem aus e.learnings, kostenlos zur Verfügung. In unserer Mannheimer Niederlassung erwartet Sie stets ein persönlicher Ansprechpartner in Ihrer Nähe, der all Ihre Fragen zum Bewerben und Arbeiten in Bad Dürkheim beantwortet. Gemeinsam finden wir die ideale Arbeitsstelle für Sie.
Randstad Mannheim