Vor den Toren Aachens liegt eine der jecksten Städte in Nordrhein-Westfalen. Denn auf den Straßen der 56.000-Einwohner-Stadt Eschweiler sind am Rosenmontag bis zu 300.000 Jecke unterwegs. Bundesweit nehmen nur in Köln und Mainz noch mehr Menschen an den Feierlichkeiten teil. Die dynamische Hochburg des rheinischen Karnevals hat’s aber nicht bloß in der fünften Jahreszeit in sich. Schließlich hat sich die einstige Bergbaustadt am Nordhang der Eifel auch mit ihrer Kirmes einen Namen gemacht. Wer es lieber weniger turbulent mag, ist hier jedoch genauso richtig. Der bezaubernde Blausteinsee und der Eschweiler Wald sorgen für Entspannung in der Natur. Und für Genießer hält die Eschweiler Kulinarik einige rheinische Schmankerl bereit, wie Mutzen, Riefkooch (Reibekuchen) oder Panhas. Obendrein punktet das traditionsbewusste Städtchen mit einer exzellenten Infrastruktur. Mit einem der größten Krankenhäuser in der Region bietet Eschweiler Jobs im Gesundheitswesen sowie eine optimale medizinische Versorgung. Attraktive Karriereoptionen finden sich zudem in vielen weiteren Branchen.
Unterschiedliche Beschäftigungsoptionen hält der Arbeitsmarkt für Jobsuchende bereit. Beispielsweise gibt es häufig offene Stellen in Eschweiler für diese Berufe:
Weite Wege legen Staplerfahrer auf dem Gabelstapler zurück, während sie etwa in Lagerhallen oder Produktionsstätten schwere Güter transportieren.
Fehlerhafte Komponenten und Artikel werden von den flinken Produktionshelfern händisch rasch aussortiert. Diese überwachen die Arbeit der Maschinen in der Fertigung.
Überall, wo mechatronische Systeme zum Einsatz kommen, braucht es gut ausgebildete Mechatroniker mit umfassendem Fachwissen aus den Bereichen Mechanik, Elektronik und Informatik.
Insbesondere organisatorische Tätigkeiten fallen in das abwechslungsreiche Aufgabenfeld einer Assistenz. Als dynamische Allrounder unterstützen Assistenten Führungskräfte, Teams oder ganze Abteilungen.
Der Wirtschaftsstandort profitiert von seiner hervorragenden Lage im Rheinland und der Top-Verkehrsanbindung an die Metropole Köln sowie an das benachbarte Aachen. Die niederländische Grenze und den Maastricht Aachen Airport erreicht man ebenfalls rasch. Einst vom Berg- und Tagebau dominiert, präsentiert sich die lokale Wirtschaft heute vielseitig und innovativ. Die modernen Industrie- und Gewerbegebiete in Eschweiler halten zahlreiche nachhaltige Job-Optionen für Arbeitsuchende bereit.
Ferner zeichnet sich der Standort durch ein gutes Bildungsangebot aus. Neben der örtlichen Volkshochschule bieten unter anderem die IHK Aachen sowie die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung.
Im Gesundheitswesen, der Pflege und der Medizintechnik arbeiten in Eschweiler zahlreiche Beschäftigte. Von großer Bedeutung sind außerdem der Maschinen- und Anlagenbau sowie die Stahl- und Eisenindustrie. Die Lebensmittelindustrie und der Handel bieten ebenfalls viele Jobs. Zu weiteren Top-Branchen zählen:
Arbeitsplätze in Eschweiler lassen sich sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem privaten Pkw meist gut erreichen. Die Autobahn A 4 verbindet die Stadt mit Aachen, Düren und Köln. Am städtischen Hauptbahnhof halten regelmäßig S-Bahnen und Express-Züge, überdies sind in der Region zahlreiche Buslinien unterwegs. Radwege sowie Stellplätze sind an vielen Orten vorhanden.
Die sympathische Stadt an der Inde wartet mit einem vielseitigen Angebot an Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung auf. Der Stadtwald bietet sich für einen Streifzug durch die Natur mit der Familie oder dem Hund an. Dort kann man hervorragend Kraft tanken und die Ruhe genießen. Darüber hinaus ist Eschweiler in der Umgebung als Einkaufsstadt bekannt. Vor allem im Stadtzentrum finden sich neben vielen heimischen sowie internationalen Lokalen zahlreiche kleine und größere Geschäfte. Beim Spaziergang durch die Innenstadt kann man heute noch die Überreste der Eschweiler Burg entdecken.
Im Mittel verdienen Arbeitnehmer in der nordrhein-westfälischen Stadt 3.550 Euro brutto pro Monat (Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Stand: Dezember 2022). Die Lebenshaltungskosten fallen relativ niedrig aus. Wer hier eine Wohnung mietet, zahlt durchschnittlich 8,08 Euro netto pro Quadratmeter, was deutlich unter dem Bundes- und Landesschnitt liegt (Quelle: miete-aktuell.de, Stand: 2024).
Sie möchten wissen, wie hoch das Durchschnittsgehalt für einen bestimmten Beruf in Eschweiler ausfällt? Dann werfen Sie einen Blick in unseren Gehaltsvergleich.
Randstad vermittelt diverse Jobs bei Unternehmen in Eschweiler. Darunter befinden sich oft Helfer-Jobs, die keine spezielle Berufsausbildung erfordern. Kontaktieren Sie gerne unsere Mitarbeiter in der Dürener Filiale, um mehr über Ihre beruflichen Perspektiven zu erfahren.
Prinzipiell werden mehr Vollzeit-Jobs in Eschweiler und Umgebung angeboten. Ob und wo derzeit Teilzeitkräfte gesucht werden, finden Sie mithilfe unserer Jobsuche heraus. Nutzen Sie den Filter „Arbeitszeit“ und wählen Sie, falls vorhanden, die Option „Teilzeit“ aus.
Bei der Jobsuche können Sie sich auf Randstad verlassen. Bei uns finden Sie etliche Stellenangebote in Eschweiler, die wir in Zeitarbeit oder Personalvermittlung bei unseren lokalen Partnern anbieten. Sie kommen in den Genuss einer fairen Bezahlung nach Tarifvertrag und attraktiver Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld oder Corporate Benefits. Die Kollegen in unserer Niederlassung in Kerpen freuen sich auf Ihren Besuch. Dort stellen wir Ihnen einen persönlichen Ansprechpartner zur Seite, der Sie individuell berät. Gemeinsam finden wir heraus, wie Ihre berufliche Zukunft aussehen könnte und wie wir Ihnen beim Erreichen Ihrer Karriereziele behilflich sein können. Kostenlose Coachings, e.learnings und andere Weiterbildungsangebote stehen Ihnen bei Bedarf zur Verfügung.
Randstad Kerpen