Von Österreich über Bayern bis ins Elsass gibt’s im deutschsprachigen Raum zahlreiche Bergheims. Das größte und wohl eindrucksvollste befindet sich im dynamischen Nordrhein-Westfalen. So unscheinbar dieses Bergheim mit seinem Allerweltsnamen direkt neben der Metropole Köln auch erscheint, die bodenständige Kreisstadt hat es in sich. Ihre 62.000 Einwohner dürfen sich über zahlreiche schöne Radwege, grüne Landschaften und eine erstklassige Lebensqualität freuen. Entlang der rauschenden Erft und ihrer Nebenarme, die durch das Stadtgebiet verlaufen, gibt es vieles zu erleben und zu unternehmen. Der naturbelassene Freizeitpark Erftaue oder die moderne Erftlagune sind nur zwei Beispiele für die unzähligen lokalen Attraktionen, die Einheimische wie Gäste in ihren Bann ziehen. Wirtschaftlich ist die bodenständige Stadt weniger vom Tourismus als von der Energiewirtschaft geprägt. Der Arbeitsmarkt hält in der Bergbaustadt ferner unterschiedlichste Beschäftigungsmöglichkeiten bereit. Beispielsweise finden Arbeitssuchende in Bergheim Jobs im Handel oder in der Logistik.
Die wirtschaftliche Stärke des Standorts spiegelt sich im vielfältigen Job-Angebot wider. Zu den gefragtesten Vollzeit- und Teilzeit-Jobs in Bergheim zählen:
Eine rasche Auffassungsgabe und gute kommunikative Fähigkeiten sind für Call-Center-Agents unabdinglich. Manchmal sind diese rund um die Uhr im Callcenter im Einsatz.
Routiniert und zielstrebig wickeln Sachbearbeiter Anträge oder Aufträge ab. Sie sind in einer Institution oder einer Firma meist Experten für einen ganz bestimmten Bereich.
Weite Strecken legt der Staplerfahrer im Laufe eines Arbeitstages auf dem Gabelstapler zurück, während er schwere Ladungen durch Lager- oder Produktionshallen transportiert.
Fehlerhafte Bauteile werden vom Produktionshelfer rasch aussortiert. Dieser ist ebenso oft für die Überwachung der Maschinen und das Verpacken von Waren verantwortlich.
Im rheinischen Braunkohlegebiet gelegen, zeichnet sich die Kreisstadt durch ihre Nähe zur Metropole Köln und anderen Großstädten aus. Aufgrund der erstklassigen infrastrukturellen Voraussetzungen haben sich in den modernen Gewerbe- und Industriegebieten viele erfolgreiche Unternehmen in Bergheim niedergelassen. Neben Großbetrieben ist der Mittelstand stark vertreten und bereichert die Vielfalt des Job-Angebots vor Ort. Wer auf der Suche nach Arbeit ist, kann in diversen Branchen einen zukunftsträchtigen Job finden. Bergheim bietet gute Rahmenbedingungen für ehrgeizige Arbeitnehmer, die den beruflichen Aufstieg planen. Berufsspezifische Weiterbildungen kann man unter anderem am Bildungsinstitut der Rheinischen Wirtschaft oder an der örtlichen Volkshochschule absolvieren.
Nach wie vor entfallen viele Arbeitsplätze in Bergheim auf die Energiewirtschaft. Hinzu kommen Branchen wie der Handel, die Logistik oder die IT. Der Werkzeug- und Maschinenbau sowie die chemische Industrie sind ebenso von großer Bedeutung. Zu weiteren Top-Branchen zählen:
Die nordrhein-westfälische Kreisstadt liegt an der Autobahn A 61 und an der Bundesstraße B 477. Städte wie Düren, Leverkusen, Köln, Neuss oder Mönchengladbach lassen sich gut mit dem Pkw erreichen. Obendrein halten am Bahnhof Bergheim regelmäßig Regionalbahnen. Ferner sind zahlreiche Buslinien in der Region unterwegs, die eine gute Anbindung an das Umland ermöglichen. Radwege sind an vielen Orten ebenfalls vorhanden.
Ein buntes Freizeitangebot sorgt für den idealen Ausgleich zum Arbeiten in Bergheim. Das imposante Schloss Paffendorf mitsamt Parkanlage ist der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Dort gibt es übrigens einen traumhaften Biergarten. Der liebevoll geführte Tierpark Quadrath-Ichendorf bietet sich vor allem als Ausflugsziel für Familien an. Mit einem traumhaften Ausblick auf die gesamte Region bis nach Köln wird man nach dem Erklimmen der Glessener Höhe belohnt. Neben sauberen Wanderwegen gibt es hier komfortable Radwege.
Das mittlere Gehalt für Vollzeit-Jobs in Bergheim liegt bei 3.600 Euro brutto pro Monat (Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Stand: Dezember 2022). Die Lebenshaltungskosten fallen noch moderat aus. Mit einer durchschnittlichen Nettokaltmiete von 9,62 Euro pro Quadratmeter entsprechen die Wohnkosten in der Kreisstadt genau dem Landesschnitt und liegen deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt (Quelle: miete-aktuell.de, Stand: 2023).
Sie möchten wissen, was man durchschnittlich in einem bestimmten Beruf in Bergheim verdient? Unser Gehaltsvergleich verrät es Ihnen.
Die Randstad Jobsuche hält diverse offene Stellen in Bergheim für Sie bereit. Geben Sie den gewünschten Wohnort an, um alle derzeit verfügbaren Jobs angezeigt zu bekommen. Verfeinern Sie die Ergebnisse Ihrer Suche, indem Sie einen konkreten Jobtitel wie „Staplerfahrer“ oder ein anderes Schlagwort ins Suchfeld eingeben. Auch Teilzeit-Jobs können über den „Arbeitszeit“-Filter angezeigt werden.
Mit unserer Unterstützung stehen Ihre Chancen gut. Wir vermitteln immer wieder Helfer-Jobs in Bergheim, die keine spezielle Ausbildung erfordern. Im Hinblick auf Ihre beruflichen Perspektiven in der Region beraten Sie unsere Kollegen in der Niederlassung in Kerpen.
Wir stehen Ihnen bei der Jobsuche zur Seite. Bei uns finden Sie unterschiedliche Stellenangebote in Bergheim und Umgebung, die wir in Zeitarbeit oder Personalvermittlung bei unseren lokalen Partnerbetrieben anbieten. Es erwarten Sie eine faire Entlohnung nach Tarifvertrag und attraktive Extra-Leistungen. Um sich für Ihre nächste Stelle zu qualifizieren, können Sie unser riesiges Fortbildungsangebot kostenlos nutzen, unter anderem in Form von e.learnings. Ihren persönlichen Ansprechpartner treffen Sie in unserer Niederlassung in Kerpen. Gemeinsam finden wir den besten Job für Sie.
Randstad Kerpen