Der Technology Transfer Scientist unterstützt die Projektleiter in jeder Phase des Transfers der Herstellungsprozesse aus R&D in die Routineproduktion. Er/sie ist für die Erstellung der Transferdokumentation verantwortlich sowohl im Rahmen der Entwicklungsprodukten als auch für Lifecycle-Management-Projekte. Die Koordination der Erstellung der Dokumente und der Aufgaben zwischen R&D und der Produktion ist eine wichtige Aufgabe der Scientists. Dieses schließt auch die Erstellung von Risk Assessments ein und die Entwicklung von Maßnahmen, um diese Risiken zu minimieren. Die Scientists sind auch für die wissenschaftliche Unterstützung der Projektleiter verantwortlich.
Erstellung von Dokumenten zu dem Transfer von neuen Arzneimitteln (Drug Product)
Zusammenstellung der Informationen für diese Dokumente
Aktive Teilnahme an lokalen Projektroutinen, Erstellung des Protokolls zu einer wöchentlichen Routine
Kommunikation mit Experten von anderen Standorten (z.B. Frankreich).
Erforderliche Qualifikationen:
Studium Pharmazie, Biochemie, Chemie, Biotechnologie, Lebensmittelchemie, Chemieingenieur etc.
...