Instandhalter sind meist die still im Hintergrund arbeitenden Fachkräfte, ohne die keine Anlage oder Maschine über einen längeren Zeitraum funktionieren würde. Sie sind in der Firma oder dem Betrieb dafür verantwortlich, dass die eigenen Produktionsanlagen, Maschinen und Geräte einwandfrei funktionieren. Hierzu planen sie mithilfe der Herstellerangaben sowie unter Berücksichtigung der individuellen Gegebenheiten in der Firma die Instandhaltungsintervalle. Instandhalter tauschen Verschleißteile aus, führen in diesem Rahmen Reinigungs- und Wartungsanlagen durch, tauschen Betriebs- und Kraftstoffe aus und tragen alle relevanten Daten in ein computergestütztes Wartungssystem ein.
...