Blaues Land, so nannten Kandinsky und Marc die Stadt. Vielleicht haben der angrenzende Staffelsee, das Murnauer Moos oder die hohen Alpengipfel zur Namensgebung beigetragen. Mit dem Froschhauser See und dem Riegsee hat die bayerische Stadt noch mehr Gewässer zu bieten und zählt nicht umsonst zu den beliebtesten Urlaubsregionen Bayerns. Auch die beiden Schlösser Neuegling und Murnau sind nicht weit entfernt, ganz zu schweigen von den architektonischen Highlights in der Innenstadt. Hier wechseln sich eindrucksvolle Villen, traditionelle Kaffeehäuser, Geschäfte, Ateliers und Galerien ab. Murnau ist eine Künstlerstadt, deren Mariensäule zu den beliebtesten Motiven gehört. Wer Lust hat, kann in den örtlichen Ateliers selbst aktiv werden und malen lernen. Hier zu arbeiten bietet Abwechslung zwischen Beruf und Freizeit. Dabei hat Murnau Jobs verschiedener Art zu bieten und lockt nicht nur als „Blaues Land“.
Als zweitgrößte Gemeinde und beliebter Urlaubsort in Garmisch-Partenkirchen gibt es mehrere offene Stellen in Murnau. Besonders häufig findet man Stellenangebote in Murnau zu diesen Berufen:
Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Waren an und prüfen sie auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. Außerdem sorgen sie dafür, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden.
Fachkraft-für-Lagerlogistik-Jobs in Murnau
Weitere Informationen zum Beruf der Fachkraft für Lagerlogistik
In erster Linie werden Produktionsmitarbeiter zur Herstellung verschiedener Güter benötigt, zum Beispiel in der Lebensmittel-, Textil- oder Automobilindustrie. Sie stellen Waren her, montieren Teile und helfen beim Versand.
Als Verkäufer ist man für den Verkauf von Waren und die Kundenberatung verantwortlich. Außerdem packen Verkäufer die Waren aus, räumen sie in die Regale ein und preisen sie aus.
Die bayerische Gemeinde ist ein wichtiger Unternehmensstandort mit zahlreichen Arbeitsmöglichkeiten. Dafür spricht mitunter die geringe Arbeitslosenquote, die zu den niedrigsten im gesamten Bundesgebiet zählt. Vor allem sind es die mittelständischen Betriebe, die zukunftsträchtige Arbeitsplätze in Murnau schaffen. Dabei betreibt die Stadt gezielte Unternehmensförderung, um die Ansiedlung von Firmen zu begünstigen.
Zusätzlich zu Jobs bietet Murnau seinen Einwohnern auch vielfältige Bildungsmöglichkeiten. Das IFB organisiert zum Beispiel Schulungen für Betriebsräte, die Volkshochschule Aus- und Weiterbildungen. Für den sportlichen Bereich eignet sich die Akademie für Sport und Gesundheit Pfaffenwinkel.
In erster Linie sind mittelständische Unternehmen in Murnau ansässig, die vor allem aus dem produzierenden Gewerbe und der Logistik stammen. Zu weiteren Top-Branchen gehören:
Die Stadt profitiert von zahlreichen Pendlern, die zum Beispiel über die A 95 und die B2 aus München, Starnberg, Weilheim und Garmisch-Partenkirchen zum Arbeiten in Murnau kommen. Außerdem ist Österreich, mit Orten wie zum Beispiel Seefeld in Tirol, über die B 11 nur wenige Kilometer entfernt. Arbeitnehmer nutzen überdies die Zugverbindungen des Bahnhofs sowie weitere öffentliche Verkehrsmittel der bayerischen Gemeinde. Regionalbahnen bedienen zum Beispiel Garmisch-Partenkirchen und München, während die Busse nur regional unterwegs sind. Wer einen Job in Murnau hat, kann die Stadt und ihre Umgebung auch auf den gut ausgebauten Radwegen befahren und somit umweltfreundlich anreisen.
Abgesehen von Jobs bietet die Stadt viele Genussmomente, ob bei einem köstlichen Kaffee in der Murnauer Kaffeerösterei oder einer süßen Versuchung in der Schokoladenmanufaktur Krönner. Neben Gourmets kommen auch Freunde geselliger Feierlichkeiten mit den Events des örtlichen Trachtenvereins auf ihre Kosten. Sportbegeisterte finden hingegen Ihr Glück auf Wanderungen und Radtouren, die durch die von Bergen und Mooren geprägte Landschaft führen. Auch die umliegenden Seen bieten attraktive Möglichkeiten, Murnau aus einer anderen Perspektive zu betrachten, zum Beispiel vom Ruderboot aus oder an Bord der MS Seehausen.
Die Gehälter von Vollzeit-Jobs in Murnau liegen zwischen 3.500 und 4.000 EUR und somit im bundesweiten Mittelfeld (Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Stand: Dezember 2022). Mieter bezahlen im Durchschnitt 14,42 EUR kalt je Quadratmeter (Quelle: miete-aktuell.de, Stand: Juni 2024).
Sie wollen wissen, was man im Durchschnitt in einem bestimmten Beruf in Murnau verdient? Unser Gehaltsvergleich verrät es Ihnen.
Ungelernte Arbeitnehmer haben Gelegenheit, zum Beispiel durch Helfer-Jobs in Murnau Karriere zu machen. Da nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich wird, ob sich ein Job für Quereinsteiger eignet, empfehlen wir eine persönliche Beratung in unserer nächstgelegenen Niederlassung in Weilheim.
Stellenangebote in Murnau beziehen sich sowohl auf Vollzeit- als auch auf Teilzeit-Jobs. Schauen Sie sich einfach in unserem Jobportal nach passenden Stellen um und nutzen Sie unsere Suchfilter, um die Ergebnisse nach Ihren Präferenzen einzugrenzen.
Randstad unterstützt Sie bei der Jobsuche, ganz gleich, ob Sie persönlich in unserer Niederlassung in Weilheim vorbeischauen oder lieber online einen Job in Murnau finden wollen. Mit kostenlosen e.learnings und Weiterbildungen frischen Sie erworbene Kenntnisse auf oder eignen sich neue Fertigkeiten an. Auf diese Weise sind Sie fit für den Arbeitsmarkt und können von Jobs mit fairer Bezahlung und lohnenden Extras profitieren. Hierzu gehören zum Beispiel Weihnachts- und Urlaubsgeld. Statten Sie uns gerne einen Besuch ab. Wir nehmen uns viel Zeit für eine umfangreiche, persönliche Beratung, damit Sie den Job bekommen, den Sie sich wünschen.
Randstad Weilheim