Am Rande der Schwäbischen Alb gelegen, beeindruckt das entzückende Geislingen an der Steige mit einer spektakulären Fernsicht auf die über 200 Kilometer entfernten Alpen. Und nicht bloß das, die 28.500-Einwohner-Stadt bietet eine reizvolle Kulisse aus Fachwerkbauten, Bau- und Naturdenkmälern, eine bunt durchmischte Bevölkerung, ein aufregendes Stadtleben und mehr. Das baden-württembergische Städtchen liegt am Treffpunkt verschiedener Täler, was ihm den Beinamen Fünftälerstadt einbrachte. Obendrein ist Geislingen eine waschechte Fußballstadt. Denn neben einigen anderen Kickergrößen schoss auf dem städtischen Bolzplatz kein Geringerer als Jürgen Klinsmann seine ersten Bälle ins Netz. Auch abseits des Fußballs hat sich die ehemalige Bergbaustadt in einigen Industriezweigen wie der Metallverarbeitung oder dem Brauereiwesen einen Namen gemacht. Namhafte Betriebe und viele mittelständische Unternehmen halten in Geislingen Jobs in spannenden Arbeitsbereichen bereit.
Arbeitsuchende erwarten in der baden-württembergischen Stadt spannende Job-Perspektiven. Für folgende Berufe gibt es häufig offene Stellen in Geislingen:
Zum raschen Be- und Entladen von LKWs braucht es die Unterstützung von Staplerfahrern. Diese transportieren Güter und Waren auf dem Gabelstapler durch Lagerhallen oder Produktionsstätten.
Je nach Einsatzbereich übernehmen Montagehelfer unterschiedliche Aufgaben. Sie biegen Bleche, reinigen Produktionsanlagen oder überprüfen die Einhaltung von Qualitätsstandards.
Wenn Bestellungen aufgegeben werden, ist der Kommissionierer für das rasche und vollständige Zusammenstellen der einzelnen angeforderten Waren zuständig.
Der überaus produktive Industriestandort zeichnet sich durch seine traditionell gewachsene Branchen- und Unternehmenslandschaft aus. Hier sind bekannte Weltmarktführer und mittelständische Traditionsbetriebe ansässig. Die charmante Fünftälerstadt profitiert von ihrer Lage in der Metropolregion Stuttgart und der Nähe zur Großstadt Ulm sowie anderen leistungsstarken Standorten. Somit eröffnen sich für Arbeitsuchende spannende Job-Optionen in Geislingen und darüber hinaus in der gesamten Region. Ebenso kommt den Stadtbewohnern das regionale Fortbildungsangebot zugute. Wer berufliche Qualifikationen nachholen möchte, hat direkt vor Ort an der Volkshochschule oder beispielsweise an der Bildungsakademie der Bauwirtschaft Baden-Württemberg die Gelegenheit dazu. Außerdem kann man an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen unterschiedliche Fächer studieren.
Die Metallwarenverarbeitung und das Brauereiwesen haben am Standort lange Tradition. Viele Menschen arbeiten in Geislingen in der Automobilzulieferung oder im Handel. Das Bildungswesen ist ebenfalls von Bedeutung. Zu weiteren Top-Branchen zählen:
Die B 10 verläuft direkt durch Geislingen und bietet eine direkte Straßenverbindung nach Ulm sowie nach Stuttgart, Esslingen am Neckar oder Göppingen. Zudem liegt die Fünftälerstadt an der B 466, die beispielsweise nach Heidenheim führt. Am städtischen Bahnhof macht unter anderem der Metropolexpress Stuttgart–Ulm regelmäßig halt. Ferner sind viele Arbeitsplätze in Geislingen mit Bussen erreichbar, die in und rund um das Stadtgebiet unterwegs sind. Radwege sind ebenfalls vorhanden, jedoch erfordert das Vorankommen auf zwei Rädern im Gebirgstal meist eine gute Kondition.
Mit abwechslungsreichen Ausflugszielen in der Natur wie der Hausener Wand oder dem Felsental ist Geislingen der ideale Ort für Wanderfreunde. Die Burgruine Helfenstein eignet sich hervorragend, um mit der Familie einen Ausflug zu unternehmen oder um schöne Fotos zu schießen. Wer lieber entspannt, kann sich im gemütlichen Gloria Kino Center die neuesten internationalen Kinohits anschauen oder im modernen 5-Täler-Bad abtauchen. Der gepflegte Stadtpark ist ein beliebter Treffpunkt für Stadtbewohner aller Altersklassen. Dort befindet sich auch der legendäre städtische Biergarten.
Das monatliche Durchschnittsgehalt von Beschäftigen mit Vollzeit-Jobs in Geislingen beträgt 3.464 Euro brutto (Quelle: Die Zeit online, Stand: September 2022). Obwohl das leicht unter dem Bundesschnitt liegt, findet man damit üblicherweise ein gutes Auskommen. Schließlich liegen die Lebenshaltungskosten hier ebenfalls leicht unter dem Durchschnitt.
Interessieren Sie sich dafür, wie hoch das durchschnittliche Gehalt in Geislingen für einen bestimmten Beruf ist? Probieren Sie doch unseren Gehaltsvergleich aus.
Generell gibt es erheblich mehr Vollzeit- als Teilzeit-Jobs in Geislingen. Wo und ob derzeit Teilzeitkräfte gesucht werden, finden Sie mithilfe unserer Jobsuche heraus. Nutzen Sie den Filter „Arbeitszeit“, um alle infrage kommenden Stellenangebote in Geislingen angezeigt zu bekommen.
Mit Randstad können Sie auch als Quereinsteiger einen Job finden. In Geislingen vermitteln wir regelmäßig Stellenangebote, die sich für den Quereinstieg eignen. Nehmen Sie gerne Kontakt mit den Kollegen in Göppingen auf. Diese wissen am besten, welche der Stellen in unserer Jobsuche für Sie infrage kommen.
Wenn Sie eine neue Arbeitsstelle suchen, steht Randstad Ihnen zur Seite. Bei kooperierenden Unternehmen in Geislingen vermitteln wir viele attraktive Jobs aus verschiedenen Branchen in Zeitarbeit oder Personalvermittlung. Sie erhalten eine faire Bezahlung nach Tarifvertrag, Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld und profitieren von weiteren spannenden Extras. Besuchen Sie unsere Niederlassung in Göppingen, um sich umfassend beraten zu lassen. Dort treffen Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner, der sich viel Zeit für Sie nimmt und mit Ihnen ausführlich über Ihre Erfahrungen, Interessen und Fähigkeiten spricht. So finden wir gemeinsam einen Job, der zu Ihnen passt und Ihren Vorstellungen entspricht. Überdies erhalten Sie bei uns die kostenlose Möglichkeit zur Weiterbildung, etwa im Rahmen von e.learnings.
Randstad Göppingen